Artikel: Popakademie Mannheim[ Kulturelles ]
31.01.2012  |   Klicks: 2925   |   Kommentare: 0   |   Autor: chichihaha2404
Popakademie Mannheim
Ehre, wem Ehre gebührt!
Die Popakademie Mannheim ist Kulturgut, Wirtschaftsfaktor und Impulsgeber in einem. Sie ist nicht nur durch Xavier Naidoo bekannt, sondern vor allem für ihre zahlreichen Talente, die jedes Jahr dort abschließen.

Zum dritten Mal zeichnet die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vier Studierende der Popakademie Baden-Württemberg aus. Bereits 2010 wurde das Stipendienprogramm ST-ART in Kooperation mit der Popakademie Baden-Württemberg eingerichtet, um Studierende mit herausragenden Leistungen zu fördern. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung erhielten, je zwei Studierende der Studiengänge Musikbusiness und Popmusikdesign der Popakademie eine Fördersumme von je 2.000 Euro für ihre künstlerische Leistung und StartUp-Idee im Studium. Dieser Anlass wurde auch von Stefan Held genutzt, um seine Verantwortung für die Kooperation mit der Popakademie an den nachfolgenden Ulrich Ackermann zu übergeben.

Die Stipendien für besondere künstlerische Leistungen gingen an Jonathan König und David König und ihre Band Ego Get Your Gun und an Jonathan König, der als Solokünstler mit einer Schlagzeugvertonung beeindruckte. Raphael Beck und Georg-Theophil Müller aus dem Studiengang Musikbusiness wurden für die Idee eines Werbeportals für Anhänger der Metal- und Gothicszene ebenfalls ausgezeichnet.
Solche Auszeichnungen unterstreichen den hohen Standard, den die Popakademie im internationalen Vergleich erreicht hat. Die Zusammenarbeit zwischen der Popakademie und KPMG bringt für beide Parteien nur Vorteile und zeigt die Wichtigkeit und Nachhaltigkeit dieser Art von Unterstützung.


Wer sich live überzeugen will: am 11.02 ist Tag der offenen Tür!

http://www.popakademie.de/aktuell/offentlicher-kal ender/infotag-tag-der-offenen-tur

Weitere Informationen über die Popakademie findet ihr unter:

www.popakademie.de
 
Bewertung [1-5]: 5.0 Punkte [1 Stimmen]  
Nur registrierte und eingeloggte User können Artikel bewerten.

0 Kommentare zu diesem Artikel
Neue Artikel aus Kulturelles
Aktuelle Artikel (alle Rubriken)